Euchner AS-i 3.0 Command Interface Instrukcja Użytkownika Strona 84

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 99
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 83
AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle Beispiele der Kommandoschnittstellenbedienung
84
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr Id.-No.: 102875 Issue date - 3.12.2007 EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
Die Konfiguration des Single-Slaves wurde an das 16-Bit-Modul übertragen.
Dieser Befehl muss für alle 31 A-Slaves und 31 B-Slaves entsprechend wiederholt
werden. Befindet sich kein Slave an der entsprechenden Adresse, muss für ID, IO,
ID1, ID2 der Wert F
hex
eingetragen werden.
3. Schreiben der Liste der projektierten Slaves
Schreiben der kompletten Liste der projektierten Slaves (LPS) des AS-i-Kreises.
Jedes Bit der LPS entspricht einem einzelnem Slave gemäß folgendem Schema:
Byte0/Bit 0: Slave 0/0A - nicht setzbar
Byte1/Bit 1: Slave 1/1A
...
Byte3/Bit 7: Slave 31/31A
Byte4/Bit 0: Slave 0B - nicht setzbar
Byte4/Bit 1: Slave 1B
...
Byte7/Bit 7: Slave 31B
Der Slave wird projektiert, wenn das Bit gesetzt wird.
Beispiel wie zuvor: 16-Bit-Modul bei Adresse 4 Setzen des Bits 4/Bytes 0:
Antwort
Byte 1 25
hex
Byte 2 80
hex
(T = 1, Ergebnis = 0)
Byte 3 00
hex
Byte 4 00
hex
……
Byte 12 00
hex
Anfrage: SET_LPS
Byte 1 29
hex
(SET_LPS)
Byte 2 80
hex
(T = 1, Master 1, Singlemaster)
Byte 3 00
hex
Byte 4 10
hex
(LDS Byte 0)
Byte 5 00
hex
(LDS Byte 1)
……
Byte 11 00
hex
(LDS Byte 7)
Byte 12 00
hex
Przeglądanie stron 83
1 2 ... 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 ... 98 99

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag