Euchner EKS FSA with Ethernet Interface Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Bezpieczeństwo Euchner EKS FSA with Ethernet Interface. EUCHNER EKS FSA with Ethernet Interface Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj

Podsumowanie treści

Strona 1 - Ethernet

Electronic-Key-System Handbuch Schlüsselaufnahme EKS und EKS FSA mit Ethernet-Schnittstelle Best. Nr. 100 420 Ethernet

Strona 2 - Inhaltsverzeichnis

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet Der Schlüssel wird für den Betrieb in die Schlüsselaufnahme gesteckt und von einer Federklammer gehalten. Die

Strona 3

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 4 Technische Daten 4.1 Maßzeichnung Schlüsselaufnahme Für den Einbau in ein Bedienfeld müssen Sie einen Mon

Strona 4 - 1 Allgemeine Hinweise

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 4.2 Technische Daten Schlüsselaufnahme Achtung! Alle elektrischen Anschlüsse müssen entweder durch Sicherhe

Strona 5 - 1.3 Zulassungen

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 4.3 Steckerbelegung 4.3.1 Anschlussbuchse Ethernet-Schnittstelle Der Anschluss an der Schlüsselaufnahme ist

Strona 6

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 4.4 DIP-Schaltereinstellungen Das Gerät verfügt über drei DIP-Schalter (S1, S2, S3). DIP-Schalter Funktion

Strona 7

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 4.4.3 DIP-Schalter S3 Funktion S3.1 S3.2 S3.3 S3.4 Feste IP-Adresse OFF OFF Default IP-Adresse 192.1

Strona 8 - 2 Sicherheitshinweise

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 5 Montage Die Montage darf ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Warnung! Ac

Strona 9 - 3 Funktion

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 6 Elektrischer Anschluss Der elektrische Anschluss darf ausschließlich von autorisiertem, EMV-geschultem Fa

Strona 10

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 6.1.1 Ethernetkonfiguration Die Schlüsselaufnahme kann mit dem DIP-Schalter S3 für folgende Betriebsarten ko

Strona 11 - 4 Technische Daten

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 6.1.1.2 Dynamische IP-Adresse In dieser Betriebsart ist die Schlüsselaufnahme ein DHCP-Client. Die IP-Adress

Strona 12

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise...

Strona 13 - 4.3 Steckerbelegung

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 6.2 Anschluss Spannungsversorgung (Steckerbelegung siehe Kapitel 4.3.2 Steckbare Schraubklemmen Spannungsver

Strona 14 - 4.4.2 DIP-Schalter S2

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 6.4.1 Anschlussbeispiel mit Zustimmtaster Abbildung 3: Prinzipdarstellung (Darstellung mit gewählter Betrie

Strona 15 - 4.5 Anzeige-LED

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet Am ersten Eingang des Sicherheitsrelais ist der Schaltkontakt LA1/LA2 zusammen mit einem Schaltkontakt des Zu

Strona 16 - 5 Montage

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 6.4.1.4 Schaltplan Abbildung 4: Schaltplan mit Zustimmtaster 100420-02-01/09 Technische Änderungen vorbeha

Strona 17 - 6 Elektrischer Anschluss

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 6.4.2 Anschlussbeispiel ohne Zustimmtaster Abbildung 5: Prinzipdarstellung (Darstellung mit gewählter Betrie

Strona 18 - 6.1.1 Ethernetkonfiguration

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet Das Sicherheitsrelais fällt unverzögert ab (Stoppkategorie 0) und die Maschinenbewegung wird gestoppt, wenn

Strona 19

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 6.4.2.4 Schaltplan Abbildung 6: Schaltplan ohne Zustimmtaster Seite 26/40 Technische Änderungen vorbehalte

Strona 20 - 6.3 Anschluss Funktionserde

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 7 Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme in folgender Reihenfolge durchführen: 1. DIP-Schalter der Schlüsselaufn

Strona 21

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet Netzwerkeinstellungen anpassen 1. Gehen Sie in die Netzwerkverbindungen Ihres Betriebssystems. 2. Klicken

Strona 22

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 7. Damit sich die EKS-Schlüsselaufnahme und der Konfigurationsrechner im gleichen Netzwerk befinden, müssen

Strona 23 - 6.4.1.4 Schaltplan

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 6.4 Anschluss der geschalteten Ausgänge (nur bei EKS FSA)...

Strona 24

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 7.2 Konfiguration der Schlüsselaufnahme über das Web-Interface Die Schlüsselaufnahme kann mit einem Webbrows

Strona 25

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 2. Klicken Sie auf Configuration. f Es erscheint die Ansicht Configuration des EKS-Web-Interface. 1. Geb

Strona 26 - 6.4.2.4 Schaltplan

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 7.3 Lesen von Schlüsseldaten mit Hilfe des Web-Interface Über das Web-Interface können Sie die Seriennummer

Strona 27 - 7 Inbetriebnahme

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 8 Datenübertragung über die Ethernet-Schnittstelle 8.1 Kommunikation In diesem Kapitel wird im Wesentlichen

Strona 28

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 8.3 Kommandos zum Schreiben und Lesen eines Schreib-/Lese-Schlüssels Schreib- und Lesevorgänge werden grunds

Strona 29

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 8.3.1 Schreibvorgang Information! Der Schlüssel muss sich bei diesem Kommando in der Schlüssel-Aufnahme bef

Strona 30 - EKS Web-Interface aufrufen

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 8.3.2 Lesevorgang Kommandotelegramm (Telegrammkern, PC/Steuerung → EKS, siehe Abbildung 10): f TL (Gerät

Strona 31

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 8.3.3 Auslesen der Serien-Nummer Der Schreib-/Lese-Schlüssel hat eine einmalige 8-Byte große Serien-Nummer,

Strona 32

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 8.4 Befehlsübersicht Beschreibung Kommandotelegramm Antworttelegramm Schlüssel programmieren TP (siehe Ka

Strona 33 - 8.1 Kommunikation

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 9 Haftungsausschluss Haftungsausschluss bei: f nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch f Nichteinhaltung der Sic

Strona 34 - Schlüssels

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 1 Allgemeine Hinweise 1.1 Verwendung des Handbuchs Dieses Handbuch beschreibt die technischen Merkmale und

Strona 35 - 8.3.1 Schreibvorgang

Microsoft Windows® und ActiveX® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation EUCHNER GmbH + Co. KG Telefon 0711 / 75 97 - 0 Kohlhammer

Strona 36 - 8.3.2 Lesevorgang

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 1.1.2 Abkürzungen In diesem Handbuch werden folgende Abkürzungen verwendet: f DHCP Dynamic Host Configura

Strona 37

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 1.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die EKS Schlüsselaufnahme wird als Bestandteil eines übergeordneten Gesamts

Strona 38 - 8.5 Statusnummern

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet Der Einsatz und die Verwendung der Schlüsselaufnahme darf nur gemäß f diesem Handbuch sowie f weiterer Unt

Strona 39 - 11 Garantie

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 2 Sicherheitshinweise Die EKS Schlüsselaufnahme ist kein Sicherheitsbauteil im Sinne der Maschinenrichtlini

Strona 40 - [email protected]

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet 3 Funktion 3.1 Funktionsbeschreibung 3.1.1 Gemeinsame Funktionen EKS Standard und Ausführung EKS FSA Das E

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag