
Betriebsanleitung Präzisions-Einzelgrenztaster N1A
Technische Daten
Parameter Wert
Gehäusewerkstoff Alu-Druckguss, anodisch oxidiert
Stößelwerkstoff Stahl, rostfrei
Schutzart nach IEC 60529 IP 67
Mech. Schaltspiele ES502E / ES508E 30x10
6
ES514 1x10
6
ES588 1x10
6
Schalthäufigkeit ES502E 300 min
-1
ES508E / ES514 50 min
-1
ES588 20 min
-1
Umgebungstemperatur ES502E -5 ... + 80 °C
ES508E / ES514 -25 ... + 80 °C
ES588 -25 ... + 70 °C
Einbaulage beliebig
Anfahrgeschwindigkeit max.
Stößel Dach D 40 m/min
Rollen R (Gleitlager) 80 m/min
Rollen B (Kugellager) 120 m/min
Wölbung W/Kugel K 10 m/min
Rolle lang 20 m/min
Anfahrgeschwindigkeit min. 0,01 m/min
Betätigungskraft ES502E ≥ 20 N
mit Schaltelement ES508E ≥ 15 N
ES514 ≥ 30 N
2 x ES588 ≥ 20 N
Schaltelement
ES502E 1 S + 1 Ö
ES508E 1 Zwangsöffner
ES514 1S + 1 Zwangsöffner
ES588 1 Zwangsöffner
Schaltprinzip
ES502E / ES514 Sprungschaltglied
ES508E / ES588 Schleichschaltglied
Hysterese ES502E 0,8 mm
ES514 0,6 mm
Kontaktwerkstoff
ES502E / ES508E / ES514 Silberlegierung hauchvergoldet
ES588 Feinsilber
Anschlussart
N1A...M Schraubklemmen
N1A...SVM5... Steckverbinder M12
Leiterquerschnitt 0,34 ... 1,5 mm
2
Bemessungsisolationsspannung
mit Leitungseinführung Ui = 250 V
mit Steckverbinder Ui = 50 V
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit
mit Leitungseinführung
ES502E/ES508E/ES514 Uimp = 4 kV
ES588 Uimp = 2,5 kV
mit Steckverbinder Uimp = 2,5 kV
Gebrauchskategorie Schaltelement nach IEC 60947-5-1
ES502E AC-12 250 V 10 A
ES502E/ES508E AC-15 230 V 6 A
DC-13 24 V 6 A
ES514 AC-15 230 V 2,5 A
DC-13 24 V 6 A
ES588 AC-15 230 V 4 A
DC-13 24 V 3 A
Schaltstrom min. bei DC 24 V ES514 5 mA
ES508E 10 mA
bei DC 12 V ES502E 10 mA
bei DC 5 V ES588 1 mA
Konv. thermischer Strom I
th
10 A
Kurzschlussschutz nach ES502E/ES508E/
IEC 60269-1 (Steuersicherung) ES588 10 A gG
ES514 6 A gG
Bedingter Kurzschlussstrom 100 A
Anzeigeleuchte LED LE060 AC/DC 12 - 60 V
(nur mit ES502E / ES508E) LE110 AC 110 V ± 15%
LE220 AC 220 V ± 15%
Zuverlässigkeitswerte nach EN ISO 13849-1
für Schaltelemente ES508E
ES588 ES514
B
10d
2 x 10
7
2 x 10
6
Bild 6: Maßzeichnung N1A... mit Steckverbinder M12
35
33
20
M12x1
Bild 8: Steckerbelegung Steckverbinder M12
1 2
4 3
5
2
1
3
4
5
21
13
22
14
쵰
2
1
3
4
5
21
13
22
14
쵰
2
1
3
4
5
21
13
22
14
쵰
N1A.502SVM5-M
N1A.SVM5-MC1883
N1A.514SVM5-M
Polbild
Steckverbinder SVM5
(Ansicht auf Schalter)
Bild 7: Stößel und Anfahrrichtungen
DR BWK* RL
Dach Rolle Rolle Wölbung Kugel Rolle lang
Gleitlager Kugellager
(* nur mit Schaltelement ES502E)
Bevorzugte Anfahrichtungen
120°
-5°
Komentarze do niniejszej Instrukcji