
AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle
Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr Id.-No.: 103332 Issue date - 24.6.2009 EUCHNER GmbH + Co. KG
21
Kohlhammerstraße 16 • D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49/711/75 97-0 • Fax. +49/711/753316
Unterstützte
Monitortypen
Monitor Funktionsumfang "Basis"
Monitor Funktionsumfang "Erweitert"
Monitor Generation II "Legacy Mode"
Monitor Generation II "Extended Mode"
Interner Monitor Generation II "Software-Version V4.x"
Externer Monitor Generation II "Software-Version V4.x"
Übersicht der azyklischen Transferbefehle
Siehe
Seite
Kommando Beschreibung
Seite 24 1 S-7.4 ID String lesen
Seite 25 2 S-7.4 Diag String lesen
Seite 25 3 S-7.4 Param String lesen
Seite 25 4 S-7.4 Param String schreiben
Seite 26 5 S-7.5 Transfer
Seite 26 6 S-7.5 Zyklische 16-Bit Konfiguration des Slaves lesen
Seite 27 7 Safety Monitor sortiert nach Freigabekreis lesen
3 3 3
–––
Seite 28 8 Safety Monitor unsortiert nach Freigabekreis (alle Devices) lesen
Seite 29 9 Reserviert / nicht definiert – – – –
Seite 30 10 Diagnose des Sicherheitsmonitors
3
Seite 30 11 Abschalthistorie, getrennt für jeden Freigabekreis
Seite 30 12 Diagnose des Sicherheitsmonitors, jedoch unter Berücksichti-
gung der Bausteinzuordnung
Seite 30 13 Abschalthistorie des Sicherheitsmonitors, jedoch unter Berück-
sichtigung der Bausteinzuordnung
Seite 32 14 Diagnose/Abschalthistorie, getrennt für jeden Freigabekreis
3 3
Seite 33 15 Safety Status – –
Seite 35 16 Bausteinindex-Bezeichner für externe Monitore mit 16 FGKs
(Bezeichner in Klartext auslesen)
––
3
Tab. 4-32.
Hinweis!
Befehle 7 … 16 gelten nur für Safety-Geräte.
Komentarze do niniejszej Instrukcji