Euchner AS-i 3.0 Command Interface Instrukcja Użytkownika Strona 49

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 116
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 48
AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle
Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr Id.-No.: 103332 Issue date - 24.6.2009 EUCHNER GmbH + Co. KG
49
Kohlhammerstraße 16 • D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49/711/75 97-0 • Fax. +49/711/753316
4.5 Inbetriebnahme und Projektierung
4.5.1 Übersicht über die Befehle
4.5.2 Betriebsmodus setzen (SET_OP_MODE: Set_Operation_Mode)
Mit diesem Aufruf kann zwischen Projektierungsmodus und geschütztem Betrieb
gewählt werden.
Der AS-i-Master sollte nur bei der Inbetriebnahme (bei der Projektierung) im Pro-
jektierungsmodus betrieben werden. Der standardmäßige Einsatz erfolgt im ge-
schützen Betriebsmodus.
Im geschützten Betriebsmodus werden nur AS-i-Slaves aktiviert, die in der LPS
vermerkt sind und deren Soll- und Ist-Konfiguration übereinstimmen, d. h. wenn
die E/A Konfiguration, ID-Code, Extended ID1 und Extended ID2-Codes der er-
kannten AS-i-Slaves mit den projektierten Werten identisch sind.
Im Projektierungsmodus werden alle erkannten AS-i-Slaves (außer AS-i-Slave
„0“) aktiviert. Dies gilt auch für AS-i-Slaves, bei denen Unterschiede in der Soll-
und Ist-Konfiguration bestehen.
Das Bit „BETRIEBSMODUS“ wird nichtflüchtig gespeichert, d. h. es bleibt auch
bei Anlauf/Wiederanlauf erhalten.
Beim Wechsel vom Projektierungsmodus in den geschützten Betrieb erfolgt ein
Neustart des AS-i-Masters (Übergang in die Offline-Phase und anschließendes
Umschalten in den Online-Betrieb).
Werte für Befehl
siehe Seite Befehl Wert Bedeutung Req
Len
Res
Len
Seite 49 SET_OP_MODE 0C
16
Set_Operation_Mode 3 2
Seite 50 STORE_CDI 07
16
Store_Actual_Configuration 2 2
Seite 51 READ_CDI 28
16
Read_Actual_Configuration 3 4
Seite 51 SET_PCD 25
16
Set_Permanent_Config 5 2
Seite 52 GET_PCD 26
16
Get_Permanent_Config 3 4
Seite 53 SET_LPS 29
16
SET_LPS 11 2
Seite 54 GET_LPS 44
16
Get_LPS 2 10
Seite 55 STORE_PI 04
16
Store_Actual_Parameter 2 2
Seite 55 WRITE_P 02
16
Write_Parameter 4 3
Seite 56 READ_PI 03
16
Read_Parameter 3 3
Seite 56 SET_PP 43
16
Set_Permanent_Parameter 4 2
Seite 57 GET_PP 01
16
Get_Permanent_Parameter 3 3
Seite 57 SET_AAE 0B
16
Set_Auto_Adress_Enable 3 2
Seite 59 SLAVE_ADDR 0D
16
Change_Slave_Address 4 2
Seite 59 WRITE_XID1 3F
16
Write_Extended_ID-Code_1 3 2
Tab. 4-98.
Hinweis!
Ist ein AS-i-Slave mit der Betriebsadresse 0 in die LDS eingetragen, kann das Gate-
way nicht vom Projektierungsmodus in den geschützten Betrieb umschalten.
Przeglądanie stron 48
1 2 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 ... 115 116

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag