
AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle
Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr Id.-No.: 103332 Issue date - 24.6.2009 EUCHNER GmbH + Co. KG
69
Kohlhammerstraße 16 • D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49/711/75 97-0 • Fax. +49/711/753316
4.6.14 INVERTER
Mit diesem Aufruf wird ein AS-i-Slave für Frequenzumrichter vom zyklischen Be-
trieb in den Modus zur Übertragung von vier 16 Bit-Werten umgeschaltet, um an-
schließend wieder unter dem angewählten AS-i-Zielparameter betrieben zu wer-
den.
4.6.15 Merker schreiben
Dieser Befehl dient zum Schreiben der Merker eines Kontrollprogrammes.
CS: ExtDiag wird gesetzt, wenn die LCS nicht leer ist
FD: Diagnosen werden nur noch dann aufgefrischt, wenn die Pro-
fibus-Norm dies vorschreibt. Die Diagnosedaten sind im
Zweifelsfall nicht aktuell.
Anfrage
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
17C
16
2T – Kreis
3 Slave-Adresse
4Ziel Parameter
5 Wert 1, High Byte
6 Wert 1, Low Byte
7 Wert 2, High Byte
8 Wert 2, Low Byte
9 Wert 3, High Byte
10 Wert 3, Low Byte
11 Wert 4, High Byte
12 Wert 4, Low Byte
Tab. 4-156.
Antwort
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
17C
16
2 T Ergebnis
Tab. 4-157.
Komentarze do niniejszej Instrukcji